Besuch im Filmtierpark Eschede

Am Sonntag den 16.09.2012 wollten wir den Filmtierpark Eschede besuchen. Rucksack für unser Rudel gepackt und los ging es. Gegen 11:45 Uhr nach einer knappen Stunde Fahrt betraten wir den Park.

Angelockt waren wir durch das hundefreundliche Wirken auf der Homepage. Natürlich sind Hunde an der Leine zu führen, aber gern gesehene Gäste. Es gibt sogar kostenlos "Häufchenbeutel" an der Kasse. Soviel vorab, die Hundefreundlichkeit hat sich in unseren Augen bewiesen. An vielen Stellen standen Trinknäpfe und wir waren nicht die einzigen Besucher mit Hund.

Der Park ist recht rustikal und einfach gehalten, jedoch sauber und ordentlich. Es gibt für Kinder Spielgelegenheiten, ein Hundehotel und eine Tierheilpraktikerpraxis. Ein Restaurant mit gut bürgerlicher Küche, Biergarten und Terrasse mit humanen Preisen. Die Eingangskasse ist gleichzeitig der Souveniershop. Im Park gibt es nur Mobiltoiletten, aber er ist von der Größe so überschaubar dass man schnell wieder zu den Toiletten am Restaurant findet.

Wenn ich sage überschaubar, dann meine ich das auch so. Nach rund einer Stunde hatten wir den Rundgang hinter uns und fragten uns ob wir nun mehr Fahrtzeit als Parkzeit haben würden. Dann entdeckten wir den Terminplan der Vorstellungen. Jede Halbe- bis Stunde zeigt ein Tiertrainer die Arbeit mit den Tieren (wohl nur bei gutem Wetter, was wir aber auch hatten). Das grenzte schon an Termindruck wenn man alles sehen wollte. Aber die Waschbären, Raubtierfütterung (für 5€ kann man sich anmelden und ein Tier der Wahl mit 2 Steaks füttern) und Wolfshow waren wirklich sehenswert.

So interessiert wir an den Tieren waren, so interessiert waren diese an Amadeus. Die Waschbären kamen alle an den Zaun um den "schwarzen Riesen" zu begutachten. Die Polarwölfe schauten sich geduldig die Spielaufforderungen dieses Beutetieres an. Zwei Stinktiere (ein Streifenskunk und eine Dogge) beschnupperten sich. Die großen Mietzekatzen waren etwas gruselig und die Erdmännchen mussten ihr Revier verteidigen. Also auch für Amadeus ein aufregender Tag.

Selbst bei der knapp 90 Minuten langen "Show der Filmtiere", bei der nahezu jedes Tier (Schlange, Schwarzbär, Luchsbaby, Tiger, Wolf und Wolfswelpe, Stinktier-also das richtige, Waschären) gestreichelt werden konnten und es keine Gitter zum Publikum gab durften Hunde anwesend sein. Amadeus nutzte die Zeit für eine Pause.

Unser Fazit: Es lohnt für die ganze Familie und man kann wirklich was erleben. Auch machte die Anlage und das Personal für uns den Eindruck dass es hier darum geht die Anlage zu subventionieren und die Tiere im Fordergrund stehen. Kommerz ist was anderes!!! Und hier gilt die Devise des Cheftrainers: "Training mit Respekt, Zuneigung und Belohnung, niemals mit Druck, Dominanz und Zwang."

Ein Toller Tag... und sicher nicht das letzte mal.